

In der Region Burgwald-Ederbergland nehmen wir uns mit. Denn…
Gemeinsam fahren ist
praktisch
Freie Sitze gibt es genug in unseren Autos. Es ist leicht, öfter miteinander zu fahren.
gemeinschaftlich
Gemeinsam fahren ist gut für die Dorfgemeinschaft. Man bleibt miteinander im Gespräch und hilft sich gegenseitig.
umweltschützend
Umwelt und Klima tut es gut,
wenn wir so oft wie möglich miteinander fahren, statt allein im Auto zu sitzen.
wenn wir so oft wie möglich miteinander fahren, statt allein im Auto zu sitzen.
Mitfahrbänke
Eine Mitfahrbank ist einfach eine Bank, die am Ortsausgang steht. Wenn man mitgenommen werden möchte, stetzt man sich darauf und wartet auf eine freundliche Person im Auto, die einen mitnimmt. In vielen Orten Deutschlands funktioniert das bereits sehr gut. Es ist besonders praktisch für Menschen, die keine Mitfahrapp benutzen können oder wollen.

Fahrgemeinschaft.de
Fahrgemeinschaft.de ist eine kostenlose Internetplattform, auf der man sich unkompliziert zum miteinander Fahren verabreden kann.
Ich finde des Projekt hin&weg unterstützenswert weil:
…gemeinsam fahren die Ressourcen schont und das Klima schützt.
…wir die Chance bekommen, mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu kommen und gleichzeitig dem Mobilitätsproblem auf dem Lande entgegenwirken. Klara Botthof
…gemeinsam fahren die Ressourcen schont und das Klima schützt.
…wir die Chance bekommen, mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu kommen und gleichzeitig dem Mobilitätsproblem auf dem Lande entgegenwirken. Klara Botthof
Weil das Auto nur so zukunftsfähig ist!
Jannis Gerling